Hallo Leute!
Seit vorgestern bin ich endlich Besitzer eines eigenen Bogens
Nach langem Herumtesten mit Anfänger Bogen beim Verein (lauter Ragim und ein Samick) hab ich mich dann für den Samick Scorpion (66" und 30 lbs mit normalen Holz-Fiberglas Wurfarmen) entschieden, den ich zwar vorher nicht geschossen habe, der sich aber von meinen Anforderungen her gut "angelesen" hat.
( bogensportwelt.de/SET-SAMICK-S…ll-20-45-lbs-Recurvebogen )
Nun hat sich aber heraus gestellt, dass dieser Sport Recurve mit Metall Mittelstück so einen tiefen Ausschnitt in der Mitte hat, dass der Pfeil mit einer geklebten Pfeilauflage kerzengerade nach vorne schaut (keine Biegung um den Bogen wie bei den traditionellen Bögen. Auch sieht der Peil mit der Spitze nicht leicht nach links, wie ich es von den anderen Anfängerbögen gewohnt bin).
Egal wie ich schieße und die Wurfarme ausrichte (diese können etwas nach links oder rechts angepasst werden von der Ausrichtung her) - der Pfeil geht auf 5 Meter Abstand zur Scheibe immer 30-40cm rechts daneben.
Verschiedene Spines und Pfeilspitzengewichte von 900-600 Spine hab ich auch schon ausprobiert - immer dasselbe Schussbild... -.-
Mein Verdacht ist nun, dass solche Metall Mittelstücke mit tiefem Ausschnitt vielleicht unbedingt einen Button benötigen, der den Pfeil weiter nach links stehen lässt?!
Hat jemand von euch evtl schon mal so ein Problem gehabt?
Ich würde mit dem Bogen im Verein eigentlich gerne weiterhin traditionell schießen - und da darf normalerweise kein Button verwendet werden (nur Pfeilauflage oder über Shelf).
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG, Thomas
Seit vorgestern bin ich endlich Besitzer eines eigenen Bogens

Nach langem Herumtesten mit Anfänger Bogen beim Verein (lauter Ragim und ein Samick) hab ich mich dann für den Samick Scorpion (66" und 30 lbs mit normalen Holz-Fiberglas Wurfarmen) entschieden, den ich zwar vorher nicht geschossen habe, der sich aber von meinen Anforderungen her gut "angelesen" hat.
( bogensportwelt.de/SET-SAMICK-S…ll-20-45-lbs-Recurvebogen )
Nun hat sich aber heraus gestellt, dass dieser Sport Recurve mit Metall Mittelstück so einen tiefen Ausschnitt in der Mitte hat, dass der Pfeil mit einer geklebten Pfeilauflage kerzengerade nach vorne schaut (keine Biegung um den Bogen wie bei den traditionellen Bögen. Auch sieht der Peil mit der Spitze nicht leicht nach links, wie ich es von den anderen Anfängerbögen gewohnt bin).
Egal wie ich schieße und die Wurfarme ausrichte (diese können etwas nach links oder rechts angepasst werden von der Ausrichtung her) - der Pfeil geht auf 5 Meter Abstand zur Scheibe immer 30-40cm rechts daneben.
Verschiedene Spines und Pfeilspitzengewichte von 900-600 Spine hab ich auch schon ausprobiert - immer dasselbe Schussbild... -.-
Mein Verdacht ist nun, dass solche Metall Mittelstücke mit tiefem Ausschnitt vielleicht unbedingt einen Button benötigen, der den Pfeil weiter nach links stehen lässt?!
Hat jemand von euch evtl schon mal so ein Problem gehabt?
Ich würde mit dem Bogen im Verein eigentlich gerne weiterhin traditionell schießen - und da darf normalerweise kein Button verwendet werden (nur Pfeilauflage oder über Shelf).
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG, Thomas